inspirierend
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Nu Soul — Soul Star der Sechziger: Dionne Warwick Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul … Deutsch Wikipedia
Soul — Star der Sechziger: Dionne Warwick Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul fast … Deutsch Wikipedia
Soul-Musik — Soul Star der Sechziger: Dionne Warwick Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul … Deutsch Wikipedia
Soulmusik — Soul Star der Sechziger: Dionne Warwick Soulmusik oder einfach Soul bezeichnet eine Hauptströmung der afroamerikanischen Unterhaltungsmusik. Sie entwickelte sich Ende der 1950er Jahre aus Rhythm and Blues und Gospel. In den 1960er Jahren war Soul … Deutsch Wikipedia
anregend — a) animierend, aufmunternd, belebend, erfrischend, spritzig, stimulierend; (abwertend): aufputschend; (Med.): analeptisch. b) ansprechend, interessant, mitreißend; (bildungsspr.): beflügelnd, inspirierend. * * *… … Das Wörterbuch der Synonyme
3. Sinfonie (Schumann) — Titelblatt der Partitur Erstausgabe mit Zueignung für Franz Liszt. Die 3. Sinfonie Es Dur op. 97 (Rheinische Sinfonie) von Robert Schumann entstand zwischen 7. November und 9. Dezember 1850. Chronologisch ist sie somit Schumanns letzte Sinfonie,… … Deutsch Wikipedia
Adlersfeld — Eufemia von Adlersfeld Ballestrem vor 1905 Anna Eufemia Carolina von Adlersfeld Ballestrem (* 18. August 1854 in Ratibor; † 26. April 1941 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Um 1900 zählte sie zu den beliebtesten deutschen… … Deutsch Wikipedia
Altklarinette — Klarinette engl.: clarinet, it.: clarinetto Klassifikation Aerophon Holzblasinstrument mit Einfachrohrblatt Tonumfang … Deutsch Wikipedia
Ambrosius Stub — Titelblatt der Werkausgabe, die T.S. Heiberg 1771 herausgab Ambrosius Stub (* Mai 1705 in Gummerup, Gemeinde Glamsbjerg auf Fünen; † 15. Juli 1758 in Ribe) war ein dänischer Dichter. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Anna Croissant-Rust — um 1909 Anna Flora Barbara Croissant Rust (* 10. Dezember 1860 in Dürkheim; † 30. Juli 1943 in München) war eine deutsche Schriftstellerin. Inhalts … Deutsch Wikipedia